Das Handbike bildet die Sonderform eines Rollstuhls in Form von an den Rollstuhl adaptierten Fahrrädern, welche mit den Händen betrieben werden. Die Arme werden demnach hierbei sowohl für die Fortbewegung, als auch die Steuerung und das Bremsen eingesetzt. Daher eignen sich diese Räder besonders für Menschen mit Beeinträchtigung der unteren Extremitäten. Es gibt sogenannte Adaptivbikes oder Vorspannbikes, bei denen ein 3. Rad mit einer Handkurbel an den vorhandenen Rollstuhl montiert wird. Die andere Variante ist ein Knie-, Sitz- oder Liegebike als eigenständiger dreirädriger Rollstuhl. Neue Varianten bieten ebenfalls bereits analog zu den E-Bikes bei diesen Fahrrädern E-Motor-Unterstützung an. Die Varianten der Handbikes reichen vom Vorspannbike, der den Arbeitsweg ermöglicht, bis hin zu High-End-Rennsportgeräten für den Hochleistungssport.